
Geschichte des Hauses
Das Alte Pfarrhaus – Ein Haus mit Geschichte
Die Gemäuer des Alten Pfarrhauses haben eine bewegte Geschichte hinter sich – und könnten viel erzählen. In über 400 Jahren hat das Gebäude zahlreiche Veränderungen erlebt:
Einst floss der Mühlbach direkt unter dem Haus hindurch und trieb ein Mühlrad an. Später fiel das siebenstöckige Gebäude einem verheerenden Brand zum Opfer und wurde bis auf den zweiten Stock zerstört – doch es wurde wieder aufgebaut. Und, wie der Name vermuten lässt, diente das Haus lange Zeit als Pfarrhaus der Gemeinde.
In den 1980er Jahren war das historische Fachwerkhaus in einem so schlechten Zustand, dass es abgerissen und das Grundstück als Parkfläche genutzt werden sollte. Doch das Landesdenkmalamt und der für die Gestaltung des Kurorts beauftragte Architekt Peter Henkel widersetzten sich dieser Entscheidung.
Da sich zunächst kein Käufer für das geschichtsträchtige Gebäude fand, erwarb Diplom-Ingenieur Peter Henkel das Haus im Jahr 1986 kurzerhand selbst. Gemeinsam mit dem damaligen Bürgermeister und der Mineralbrunnen AG wurde entschieden, das Alte Pfarrhaus in ein Hotel und Restaurant umzubauen.
Innerhalb von nur drei Jahren wurde das Gebäude unter Wahrung der historischen Bausubstanz aufwendig renoviert. Altes Fachwerk wurde freigelegt, originaler Steinboden neu verlegt und gemütliche Zimmer gestaltet – alles mit viel Liebe zum Detail.
1989 war es schließlich so weit: Das Hotel & Restaurant Altes Pfarrhaus öffnete seine Türen und empfängt seither Gäste aus nah und fern in einem Haus voller Geschichte und Charme.